„Unser Dorf hat Zukunft 2025“ – Hülchrath als möglicher Preisträger

Große Freude bei der CDU-Landtagsabgeordneten Heike Troles: Mit Hülchrath nimmt ein Dorf aus der Schlossstadt – und damit aus ihrem Wahlkreis – am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2025“ teil und steht somit im Fokus einer landesweiten Jury.

„Ich freue mich sehr, dass Hülchrath im weiteren Verfahren des Wettbewerbs vertreten ist. Das ist eine großartige Anerkennung für die engagierte Dorfgemeinschaft, die sich seit Jahrzehnten mit viel Herzblut für ihren Ort einsetzt“, so Troles. „Die anstehende Besichtigung durch die Bewertungskommission wird zeigen, dass Hülchrath nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort mit einer beeindruckenden Vergangenheit ist, sondern vor allem ein lebenswerter Wohnort mit aktiven, zukunftsorientierten Menschen.“

Der Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt Ideenreichtum, Engagement und den Zusammenhalt in ländlichen Regionen. Zwischen dem 30. Juni und dem 10. Juli besucht eine Expertenjury alle teilnehmenden Dörfer, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Die Dörfer werden in vier Bewertungskriterien beurteilt:  Ziel- und Konzeptentwicklung, wirtschaftliche Initiativen und Verbesserung der Infrastruktur, Soziales und kulturelles Leben, sowie im wertschätzenden Umgang mit Baukultur, Natur und Umwelt.

Alle teilnehmenden Dörfer erhalten außerdem am Ende ein schriftliches Feedback von der Jury mit Tipps und Anregungen, um die Dorfgemeinschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln. Wer sich künftig Gold-, Silber- oder Bronzedorf nennen darf, wird im September bekanntgegeben.

„Gerade in einer Zeit, in der der ländliche Raum vor großen Herausforderungen steht, ist es wichtig, positive Beispiele sichtbar zu machen. Hülchrath steht exemplarisch für eine Dorfgemeinschaft, in der Zusammenhalt, Kultur und nachhaltige Entwicklung gelebt werden“, stellt die CDU-Landtagsabgeordnete heraus.

Die besten Dörfer erhalten nicht nur Preisgelder, sondern auch die Chance, Nordrhein-Westfalen 2026 beim Bundesentscheid zu vertreten.

„Ich wünsche den Hülchratherinnen und Hülchrathern viel Erfolg – und bin überzeugt, dass der Einsatz dieser Menschen vor Ort Eindruck hinterlassen wird“, so Troles abschließend.

 

Heike Troles