„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort

18. Januar 2023

„Das sind hervorragende Nachrichten für die Vereine und ihre Sportlerinnen und Sportler“, freut sich die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles sichtlich über die Neuigkeiten aus dem Düsseldorfer Landtag. „Gleich sechs Vereine haben die Zusage auf Fördermittel des Landes im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ erhalten!“

Neben den Hubertus Sportschützen Straberg, der Turngemeinde Stürzelberg 1961 e.V., dem Tennisclub Bayer Dormagen e.V. und der Sportgemeinschaft Zons 1971 e.V., profitieren auch der Turn-und Sportverein Bayer Dormagen e.V sowie der Bürger-Schützen-Verein Dormagen 1867 e.V. von den Landesmitteln.

Troles weiß, dass das Geld dringend benötigt und umso wichtiger zum Erhalt und der Fortentwicklung der Sportlandschaft in ihrem Wahlkreis ist. „Abgesehen von Modernisierungsarbeiten an den Sportanlagen der Vereine, die ein breites Spektrum des Breitensports abdecken, nimmt auch die energetische Sanierung der Stätten eine wichtige Rolle ein. Die Fördermittel leisten einen beträchtlichen Teil der benötigten Summen. Teilweise stemmt das Land bis zu 75 Prozent der Mittel! Mit dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ setzt die Landesregierung ein deutliches Zeichen und stärkt so NRW weiterhin als Sportland Nummer 1. Unsere Vereine können ihren Mitgliedern ein gutes Sportangebot bieten und begeistern mehr Leute für ihre Sportarten.“

Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die Landesregierung das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert